Objekt 5 von 8
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Alt-Mölln : "Wohnfühl" - Mittelreihenhaus in exklusiver Lage von Alt-Mölln
Objekt-Nr.: JN235AM
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
23881 Alt-Mölln
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
365.000 €
Wohnfläche ca.:
128 m²
Grundstück ca.:
2.027 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Reihenmittelhaus
Etagenanzahl:
4
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % inkl.Mwst. auf den Kaufpreis
Nutzfläche ca.:
139,10 m²
Küche:
Einbauküche
Bad:
Dusche
Anzahl Schlafzimmer:
3
Anzahl Badezimmer:
1
Terrasse:
1
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Nichtraucher:
ja
Kamin:
ja
Keller:
voll unterkellert
Umgebung:
Apotheke, Bahnhof, Bus, Einkaufsmöglichkeit, Fitness, Grundschule, Hafen, Kindergarten, Nähe Schnellstrasse, ruhige Gegend, Wald, weiterführende Schule, Wohngegend
Anzahl der Parkflächen:
1 x Carport; 1 x Garage
Möbliert:
nein
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2009
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Baujahr:
1978
Verfügbar ab:
01.01.2024
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 08.08.2020 bis 13.04.2033
Energieeffizienz-Klasse:
E
Endenergiebedarf:
155 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
2009
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Dieses Mittelreihenhaus wurde nach den uns vorliegenden Unterlagen ca. 1977 / 1978 in solider Bauweise in einer Hanglage errichtet und befindet sich in einer verkehrsberuhigten Straße (Sackgasse) in Alt-Mölln, direkt an der Stadtgrenze von Mölln.
Das Haus erstreckt sich über ein beheiztes Kellergeschoss, das Erdgeschoss, das Obergeschoss und das ausgebaute, energetisch sanierte Dachgeschoss mit mehreren großen Dachfenstern auf beiden Seiten. Derzeit bietet das Haus vier abgeschlossene Zimmer.
Die Ausstattung umfasst ein Gäste-WC, ein Duschbad mit WC, eine moderne und komfortable Einbauküche sowie eine Gaszentralheizung.
Beim Betreten des Hauses gelangt man über das Eingangsgeschoss mit Vorflur in den Wohnbereich. Links befindet sich das Gäste-WC. Der Vorflur ist mit einer Garderobe und einer Tür zum "Wohnfühlbereich" ausgestattet, um optimale Wärmeeffizienz zu gewährleisten. Hinter dieser Tür erwartet Sie ein herrlicher Blick in ein gemütliches Wohnambiente mit offenen Treppen zu den anderen Etagen. Auf dieser Ebene befindet sich auch die Küche mit angrenzendem offenen Essbereich und einer Galerie zum darunter liegenden großzügigen Wohnzimmer. Das geräumige Wohnzimmer beeindruckt durch bodentiefe Panoramafenster, die einen Blick in den Garten ermöglichen. Durch eine breite Schiebetür gelangt man auf die großzügige Terrasse und hat Zugang zum Garten.
Vom Wohnzimmer aus führt das Treppenhaus in das beheizte Untergeschoss. Hier befinden sich drei Kellerräume sowie der Heizungskeller.
Das Obergeschoss teilt sich auf in ein Gästezimmer mit Zugang zum Südwest-Balkon mit Blick ins Grüne, ein Kinder- oder Arbeitszimmer (Homeoffice), ein Badezimmer mit Dusche, Waschtisch und WC sowie den Treppenaufgang zum Elternschlafzimmer. Eine Treppe von dieser Ebene führt zum umfangreich energetisch gedämmten und komplett ausgebauten Dachgeschoss (Spitzboden), das dank der großen Dachfenster ebenso hell und freundlich wie die anderen Wohnräume ist.
Die genaue Lage der einzelnen Geschosse und die Aufteilung der Räumlichkeiten entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen. Das Gebäude wird über eine Gaszentralheizung beheizt, die laut dem aktuellen Energieausweis aus dem Jahr 2009 stammt.
Zu dem Objekt gehört eine Einzelgarage auf dem Gemeinschaftsgrundstück sowie ein Carport mit einem verschließbaren Geräteschuppen.
Das Gebäude und das Grundstück wurden gepflegt und sachgerecht instand gehalten.
Das Haus erstreckt sich über ein beheiztes Kellergeschoss, das Erdgeschoss, das Obergeschoss und das ausgebaute, energetisch sanierte Dachgeschoss mit mehreren großen Dachfenstern auf beiden Seiten. Derzeit bietet das Haus vier abgeschlossene Zimmer.
Die Ausstattung umfasst ein Gäste-WC, ein Duschbad mit WC, eine moderne und komfortable Einbauküche sowie eine Gaszentralheizung.
Beim Betreten des Hauses gelangt man über das Eingangsgeschoss mit Vorflur in den Wohnbereich. Links befindet sich das Gäste-WC. Der Vorflur ist mit einer Garderobe und einer Tür zum "Wohnfühlbereich" ausgestattet, um optimale Wärmeeffizienz zu gewährleisten. Hinter dieser Tür erwartet Sie ein herrlicher Blick in ein gemütliches Wohnambiente mit offenen Treppen zu den anderen Etagen. Auf dieser Ebene befindet sich auch die Küche mit angrenzendem offenen Essbereich und einer Galerie zum darunter liegenden großzügigen Wohnzimmer. Das geräumige Wohnzimmer beeindruckt durch bodentiefe Panoramafenster, die einen Blick in den Garten ermöglichen. Durch eine breite Schiebetür gelangt man auf die großzügige Terrasse und hat Zugang zum Garten.
Vom Wohnzimmer aus führt das Treppenhaus in das beheizte Untergeschoss. Hier befinden sich drei Kellerräume sowie der Heizungskeller.
Das Obergeschoss teilt sich auf in ein Gästezimmer mit Zugang zum Südwest-Balkon mit Blick ins Grüne, ein Kinder- oder Arbeitszimmer (Homeoffice), ein Badezimmer mit Dusche, Waschtisch und WC sowie den Treppenaufgang zum Elternschlafzimmer. Eine Treppe von dieser Ebene führt zum umfangreich energetisch gedämmten und komplett ausgebauten Dachgeschoss (Spitzboden), das dank der großen Dachfenster ebenso hell und freundlich wie die anderen Wohnräume ist.
Die genaue Lage der einzelnen Geschosse und die Aufteilung der Räumlichkeiten entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen. Das Gebäude wird über eine Gaszentralheizung beheizt, die laut dem aktuellen Energieausweis aus dem Jahr 2009 stammt.
Zu dem Objekt gehört eine Einzelgarage auf dem Gemeinschaftsgrundstück sowie ein Carport mit einem verschließbaren Geräteschuppen.
Das Gebäude und das Grundstück wurden gepflegt und sachgerecht instand gehalten.
Ausstattung:
Dieses Mittelreihenhaus verfügt über folgende Ausstattungsmerkmale:
Baujahr: Ca. 1977 / 1978
Kamin im Wohnzimmer
Solide Bauweise in Hanglage
Verkehrsberuhigte Straße (Sackgasse)
Beheiztes Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und ausgebauter, energetisch sanierter Dachboden
Vier abgeschlossene Zimmer
Gäste-WC und Duschbad mit WC
Moderne und komfortable Einbauküche
Gaszentralheizung (Niedertemperaturanlage aus dem Jahr 2009)
Offene Holztreppen ohne Gebrauchsspuren
Offener Essbereich und Galerie im Erdgeschoss
Großes Wohnzimmer mit bodentiefen Panoramafenstern und Zugang zur Terrasse
Beheiztes Untergeschoss mit drei Kellerräumen und "Partykeller".
Obergeschoss mit Gästezimmer und Südwest-Balkon, Kinder- oder Arbeitszimmer, Badezimmer und Treppenaufgang zum Elternschlafzimmer
Komplett ausgebauter und energetisch gedämmter Dachboden mit großen Dachfenstern
Einzelgarage auf dem Gemeinschaftsgrundstück
Carport mit verschließbarem Geräteschuppen
Baujahr: Ca. 1977 / 1978
Kamin im Wohnzimmer
Solide Bauweise in Hanglage
Verkehrsberuhigte Straße (Sackgasse)
Beheiztes Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und ausgebauter, energetisch sanierter Dachboden
Vier abgeschlossene Zimmer
Gäste-WC und Duschbad mit WC
Moderne und komfortable Einbauküche
Gaszentralheizung (Niedertemperaturanlage aus dem Jahr 2009)
Offene Holztreppen ohne Gebrauchsspuren
Offener Essbereich und Galerie im Erdgeschoss
Großes Wohnzimmer mit bodentiefen Panoramafenstern und Zugang zur Terrasse
Beheiztes Untergeschoss mit drei Kellerräumen und "Partykeller".
Obergeschoss mit Gästezimmer und Südwest-Balkon, Kinder- oder Arbeitszimmer, Badezimmer und Treppenaufgang zum Elternschlafzimmer
Komplett ausgebauter und energetisch gedämmter Dachboden mit großen Dachfenstern
Einzelgarage auf dem Gemeinschaftsgrundstück
Carport mit verschließbarem Geräteschuppen
Lage:
Das Haus und das Grundstück befinden sich in einer ruhigen Wohnstraße (Sackgasse) in Alt-Mölln, unmittelbar an der Stadtgrenze von Mölln. Fußläufig erreichen Sie den Ziegelsee und den Elbe-Lübeck-Kanal. Der Ortskern der Kurstadt Mölln ist nur wenige Minuten mit dem Auto, dem Bus oder dem Fahrrad entfernt. Dort finden Sie eine vielfältige Einkaufsinfrastruktur mit größeren Supermärkten und kleinen Fachgeschäften, eine Auswahl an Restaurants, Clubs und Gaststätten, Apotheken, Arztpraxen, Kindergärten sowie mehrere Schulen. Der zentrale Omnibusbahnhof bietet eine direkte Verbindung nach Hamburg-Wandsbek, und der Bahnhof Mölln ermöglicht Zugverbindungen nach Hamburg, Lübeck, Ratzeburg, Büchen und Lüneburg.
Mölln, auch bekannt als Eulenspiegelstadt, ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sie liegt etwa 30 km südlich von Lübeck und ungefähr 50 km von Hamburg entfernt im Gebiet des "Naturpark Lauenburgische Seen". Die Umgebung zeichnet sich durch ihre Wälder und Gewässer aus und bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Es gibt einen Golfplatz, ein Segelfluggelände, verschiedene Wassersportmöglichkeiten, eine Motocrossstrecke und die Strände der Ostsee sind in kurzer Fahrzeit erreichbar.
Diese attraktive Lage ermöglicht Ihnen ein angenehmes Wohnen in einer ruhigen Umgebung mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Mölln, auch bekannt als Eulenspiegelstadt, ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sie liegt etwa 30 km südlich von Lübeck und ungefähr 50 km von Hamburg entfernt im Gebiet des "Naturpark Lauenburgische Seen". Die Umgebung zeichnet sich durch ihre Wälder und Gewässer aus und bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Es gibt einen Golfplatz, ein Segelfluggelände, verschiedene Wassersportmöglichkeiten, eine Motocrossstrecke und die Strände der Ostsee sind in kurzer Fahrzeit erreichbar.
Diese attraktive Lage ermöglicht Ihnen ein angenehmes Wohnen in einer ruhigen Umgebung mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Sonstiges:
Wir bieten Ihnen ein Video und eine virtuelle Besichtigungstour, hierfür fordern Sie bitte einfach das Exposé an.
Provision:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner


IMMOFUX Makler
Herr Joachim Nöske
Bahnhofsallee 33
23909 Ratzeburg
Telefon: +49 4541 802040
Mobil: +49 175 4153482
Fax: +49 4541 8305743
Herr Joachim Nöske
Bahnhofsallee 33
23909 Ratzeburg
Telefon: +49 4541 802040
Mobil: +49 175 4153482
Fax: +49 4541 8305743
